Niedriger Verbrauch, erhöhte Leistung, Qualität aus Deutschland!
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Hohe Energieersparnis
- Minimaler Energieverbrauch
- Geringe Investition
- Maximale Wärme auch bei niedriger Temperatur
- Hervorragendes „Input-/Output Verhältnis“ (COP 1:4)
- Keine sichtbaren Anschlüsse in der Verkleidung
- In verschiedenen RAL Farben lieferbar
- Bestens geeignet als Ersatz für Nachtspeicherheizungen
- In allen gängigen Größen lieferbar
- Niedrigstes Gewicht durch intelligente Technik
- Beste Qualität und niedrigster Preis
- Einfache und schnelle Montage
- Mitnahme der Heizung bei Wohnungswechsel
Soloheizkörper Technologie
Die Stromaufnahme wird durch die genaue Einstellung der Wärmeleitfähigkeit mit der speziellen Flüssigkeit sehr gering gehalten. Um die optimale Wirksamkeit unserer Technik herauszuholen, verwenden wir eigens für unser System hergestellte Heizkörper. Die Heizkörper können durch den Einbau von Ventilatoren in der Wirksamkeit bis zu 30% verbessert werden.
Der Soloheizkörper besteht aus…
Ein speziell entwickeltes hochwärmeleitfähiges elektrisches Heizelement generiert die Wärme. Raumtemperaturregelung über digitales Raumthermostat oder über Kabelanschluß. Anschluss 230V. Auf Wunsch mit integriertem Ventilator.
Ihre Einsatzmöglichkeiten
- Nachtspeicherheizungen
- Alten elektrischen Heizsystemen
- Als Ersatz für wasserführende Heizsysteme
- Als Austausch für wasserführende Heizkörper
- Wohnwagen und Wohnmobile
- Container und Wohncontainer
- Bautrocknungen
- Wintergärten und Anbauten
- Neubau
- Bestandsbau
- EFH und MFH, Gewerbe u.v.m.
Heizkosten: Nachtspeicherheizung vs. MeKo-Therm
Die Heizkosten in einem typischen Haushalt mit 100 m² zu beheizende Fläche und einem Wärmebedarf von 10.000 kWh/a liegen im Durchschnitt:
- mit Nachtstrom bei ca. 2.100,00 EUR im Jahr. Berechnungsgröße 21 Cent/kWh/a. COP 1:1.
- mit MekoTherm bei ca. 700,00 EUR im Jahr. Berechnungsgröße 28 Cent/kWh/a. COP 1:4.